Eigenschaften der Sprachübersetzer App


Sprachübersetzer
Die Übersetzer App ermöglicht es gesprochene Sprache von vielen Sprachen in jede andere unterstützte Sprache zu übersetzen und die Übersetzung sprechen zu lassen. Übersetzer ist ideal um Konversationen in Sprachen zu führen, die man nicht spricht.
Mehr als 40 Sprachen
Übersetzer bietet mehr als 40 Sprachen: English, Deutsch, Nederlands, Dansk, Español, Français, Hrvatski, Italiano, Pусский, Magyar, Norsk bokmål, Polski, Português, Bahasa Melayu, Indonesia, Tiếng Việt, Türkçe, Català, Română, Slovenčina, Suomi, Svenska, čeština, 中文, 粵語, ไทย, 日本語, 한국어, עברית, العربية, Ελληνικά, українська
Keine Zeitbeschränkungen
Übersetzer hat keine Zeitbeschränkungen, wie z.B. die iOS-eigene Diktierfunktion.
Interoperabiltät
Dank der Clipboard-Technologie kann Translator an viele Apps angebunden werden, die Text empfangen können. Mit der Sendtaste lassen sich die Ziel-Apps einfach ansprechen.
Korrekturmodus
Sollte einmal Text falsch erkannt oder übersetzt worden sein, kannst Du im Korrekturmodus einfach die Tastatur wie gewohnt einsetzen.
Lizenzmodell
Nach einer kostenlosen Testphase stehen verschiedene Abos zu Verfügung.
Häufige Fragen
-
Wenn ich den Upgrade Screen öffne werde ich nach meiner AppleId gefragt. Warum ?
Diese Abfrage dient dazu Aboverlängerungen automatisch zu laden. Mit dieser Eingabe wird kein Kauf initiiert, sondern nur der Status der bestehenden Käufe abgefragt.
-
Meine Textphase ist vorbei. Wie geht es weiter ?
-
Meine Start-Taste ist deaktiviert. Warum ?
-
Beim "Start" des Diktats lande ich im "Upgrade" Bildschirm. Warum ?
-
Was unterscheidet die Pro Version von der freien Version ?
-
Unterstützt Diktat Diktieren ohne Internetverbindung ?
Sprachübersetzer App Benutzerhandbuch
Hauptbildschirm

Text Löschen
Diese Funktion löscht den gesamten Text in beiden Textfeldern Achtung ! Es gibt keine Sicherheitsabfrage um versehentliches Löschen zu vermeiden.

Einstellungen
Öffnet den Setup Bildschirm. Dort können verschiedene Übersetzungsmodi gewählt, die Fontgröße für die Textfelder eingestellt und der iCloud-Sync konfiguriert werden. Weitere Details s. Abschnitt Setup.

Upgrade
Öffnet den Upgrade Bildschirm. Nach dem Öffnen wird Dein AppleID Passwort abgefragt. Dieses wird nur dazu verwendet um den aktuellen Abo-Status von Apple zu laden. Es werden insbesondere keine Käufe getätigt. Im Upgrade Bildschirm kannst Du Deine frühere "Pro-Version" kostenlos wiederherstellen bzw. ein Abo kaufen oder upgraden. Näheres s. Abschnitt "Upgrade".

Sprachauswahl
Hier kannst Du die Sprache für das jeweilige Textfeld auswählen. Es stehen 40 Sprachen zur Übersetzung zur Verfügung.

Text vorlesen
Mit diesem Button wird der Inhalt des betreffenden Textfeldes vorgelesen. In der Standardeinstellung spricht die App zwar den übersetzten Text direkt nach der Übersetzung, aber hiermit kann das Vorlesen erzwungen werden.

Text in Zwischenablage kopieren
Mit diesem Button wird der Text des betreffenden Textfeldes in die Zwischenablage kopiert und kann dann von anderen Apps verwendet werden.

Übertrage Text an andere Apps
Mit diesem Button kann der Text an andere Apps übertragen werden, die in der Lage sind Text zu empfangen. Das ist praktisch für Facebook, Twitter, Mail, Messages, usw.

Zeige Tastatur
Mit diesem Button wird die Tastatur aktiviert, falls man manuelle Korrekturen anbringen muss oder der zu übersetzende Text manuell (anstatt per Spracheingabe) eingegeben werden soll.

Start/Stop Buttons
Es gibt 2 Start-Buttons, einen für jede Sprache. Je nachdem in welcher Sprache man sprechen möchte, muss der passende Button gedrückt werden. Die Buttons sind zur Unterscheidung mit Flaggen unterlegt.
Einstellungen
Zeichengröße
Hier verändert man die Zeichengröße für den Text im Textfeld. Es lassen sich für sehbehinderte Personen besonders große Textgrößen einstellen um die App als "Kommunikator" zu verwenden.
Automatisch vorlesen
Wenn aktiviert, ließt die App nach jeder Übersetzung automatisch den Text vor.
Lösche Text for Diktat
Wenn aktiviert, wird der komplette Text in beiden Textfeldern gelöscht bevor eine neue Übersetzung erfolgt.
Sprach-Ende-Erkennung
Wenn aktiviert, erfolgt die Übersetzung automatisch nachdem man aufgehört hat zu sprechen. Das ist sehr praktisch, wenn man mit der App eine Unterhaltung führen will.
Conversation Mode
Im Conversation-Mode wird jeder neuen Spracheingabe und jeder Übersetzung ein "►"-Zeichen vorangestellt und ein Zeilenumbruch angefügt. Damit ist der Verlauf der Spracheingaben bei einer Unterhaltung viel besser erkennbar.
Sprechgeschwindigkeit
Hiermit kann eingestellt werden wie schnell Text vorgelesen wird.
Upgrade
Abonnements
Im oberen Bereich siehst Du die angebotenen Abos. Von Zeit zu Zeit bieten wird auch noch lebenslange Pro-Versionen an,die keine Abos sind, sondern Einmalkäufe.
Wähle durch Anklicken das gewünschte Produkt aus und Du wirst durch den Kaufprozess geführt.
Information über Abo-Ende
Im unteren Bereich findest Du die aktuelle Laufzeit Deines aktiven Abos. Bei den lebenslangen Pro-Versionen steht dort Pro-Version.
Käufe wiederherstellen
Dieser Knopf stellt früher gemachte Käufe kostenlos wieder her. Verlängerte Abos werden normalerweise automatisch geladen, die Kaufversionen aber nicht. In diesem Fall drücke bitte "Käufe wiederherstellen".
Dies ist immer dan nötig, wenn Du ein neues Gerät bekommst, Dein Gerät komplett aus einem Backup wiederherstellst oder die App zwischenzeitlich gelöscht hattest und nun neu installiert hast.
Alle Wiederherstellungen sind kostenlos, da Du ja früher schon dafür bezahlt hast.
Diese Funktion gibt keine Rückmeldung an den Benutzer außer im Falle der erfolgreichen Wiederherstellung eines Produkts.
Verschiedenes
Diktat Kommandos
- Zusammenfassung englischer Diktat-Kommandos
- Offizielle Apple-Liste deutscher Diktatkommandos
Hier findest Du die derzeit möglichen Diktat-Kommandos:
iTunes File Sharing
Du kannst auf Deine Texte auch über iTunes bzw. den Finder (ab macOS 10.15) zugreifen, wenn Du Dein Gerät mit dem Mac verbindest.
1. Verbinde zunächst Dein Gerät mit dem Computer
2. Öffne iTunes (bzw. den Finder) und wähle Dein Gerät aus.
3. Unter "Dateien" findet Du die Files der Diktat-App.
Für jede Textzone existiert ein eigenes File. Die Files heißen 'Textzone_A.txt', 'Textzone_B.txt' und 'Textzone_C.txt'. Sie können direkt auf Deinen Mac kopiert werden.
Achtung ! Dies sind Kopien Deiner Texte. Es ist derzeit nicht möglich Texte via iTunes in die Diktat-App 'hinein' zu kopieren !